- Nicht auf Lager

(1.499,99 € / Liter)
Herkunftsland: Schottland
Region: Islay
Brennerei/Marke: Laphroaig
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer: D. Johnston & Co. Laphroaig Distillery Isle of Islay Argyll PA42 7DU/GB
Produkt Kategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt: 53,5%
Alter: 30 Jahre
Bei diesem Islay Single Malt Whisky handelt es sich um den Laphroaig 30 Jahre mit 700 ml. und 53,5 % Vol. Bereits vor ca. 8 Jahren gab es eine Abfüllung des Laphroaig 30 Jahre. Damals noch in einer grünen Holzbox und deutlich günstiger. Der Preis der neuen Laphroaig 30 Jahre Abfüllung ist fast dreimal so hoch wie vor vielen Jahren. Aber der Whisky wird immer knapper und die Preise steigen weiter. Es ist damit zu rechnen, dass dieser Laphroaig 30 Jahre aus dem Jahr 2016 in ungefähr acht Jahren mehr als das doppelte bis dreifache kosten wird. Der Einkaufspreis für den Laphroaig 30 Jahre ist zwar hoch, aber das Investment wird sich auszahlen. Und wer den Whisky gerne trinkt, sollte nicht auf den Preis achten. Für einen geringeren Einstandspreis steht auch noch der Laphroaig 25 Jahre zur Verfügung.
Laphroaig 30 Jahre im Test
Die Destillerie Laphroaig ist eine der festen Größen der Whisky-Region Isle of Islay. Im Jahr 1815 wurde die Brennerei auf dieser Insel vor der Westküste Schottlands gegründet und erfreut Genießer auf aller Welt seither mit kräftigen, torfigen Malts. Die drei Jahrzehnte im Holzfass verleihen dem Single Malt Whisky einen ganz eigenen Charakter. Bereits der Duft, den die hell goldene Flüssigkeit verströmt, ist ein wahres Erlebnis. Der Connaisseur wird zunächst von der angenehmen Fruchtnote begeistert sein, die Nuancen von Mango und Mandarine bietet und im spannenden Zusammenspiel mit Noten von gerösteten Mandeln und Kokosnuss steht. Torf-Öle, Zeder, Wintergrün und rauchiger Salbei runden das Dufterlebnis als weitere Facetten harmonisch ab. Gibt man ein paar Tropfen Quellwasser hinzu, kann man dem Whisky sogar noch Aromen von Aprikose und Honig entlocken. Ein vielversprechender erster Eindruck, er sich im Geschmack dann ebenso eindrucksvoll fortsetzt. Zunächst fällt die angenehm ölige Textur des Whiskys auf, bevor Noten von Orange, Koriander, Vanille, Ginseng und Zigarre die Geschmacksnerven von sich einnehmen. Im Finish ist der Laphroaig 30 Jahre dann noch einmal sehr komplex und lange anhaltend, wobei sich schöne Noten von Steinobst und Tabak zeigen.
Diese hervorragende aromatische Qualität ist das Ergebnis vieler Komponenten. Auf der einen Seite ist es die gemälzte Gerste und das sehr aromatische Wasser der natürlichen Quellen auf der Isle of Islay, welche die Basis für den einzigartigen Geschmack legen. Entscheidend ist aber natürlich der lange Fassausbau. Für diesen wurden bei dieser Abfüllung des Laphroaig 30 Jahre aus dem Jahr 2016 anscheinend ausschließlich ehemalige Bourbon-Fässer verwendet. In jedem Fall ist der Laphroaig 30 Jahre ein aromatisches Erlebnis, das jeden wahren Whisky-Fan begeistern dürfte.
Verkosternotiz:
Farbe: Helles Gold.
Nase: Prägnante Fruchtnoten von Mandarinen und Mango. Noten gerösteter Mandeln und Kokosnuss. Aromen von Torf-Ölen, Zeder, Wintergrün und rauchigem Salbei, mit etwas Wasser. Auch Noten von Aprikose und Honig.
Gaumen: Angenehm ölig. Aromen von Orange, Koriander, Vanille, Zigarre und Ginseng.
Abgang: Lange anhaltend, schön komplex mit Noten von Steinobst und Tabak.
Technische Daten
Zur Zeit keine Kundenrezensionen.